Datenschutzerklärung

moriventhqua - Plattform für historisches Schreiben

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist moriventhqua, An der Johanneskirche 8, 27476 Cuxhaven, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@moriventhqua.sbs oder telefonisch unter +4989540289600.

Als spezialisierte Plattform für historisches Schreiben nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website moriventhqua.sbs.

2. Datenerhebung und Verwendungszwecke

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des BDSG. Folgende Daten werden von uns erhoben und verarbeitet:

Name und E-Mail-Adresse bei der Anmeldung zu unseren Schreibkursen

Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem

Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Plattform und Kursinhalte

Kommunikationsdaten aus dem Kontakt mit unserem Support-Team

Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Kursinhalte

Diese Daten verwenden wir zur Bereitstellung unserer Dienste, zur Kommunikation mit Ihnen und zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Lernplattform für historische Schreibkunst.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing-Kommunikation sowie optionale Datenverarbeitungen.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei der Teilnahme an Kursen und Nutzung unserer Plattform.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen zur Website-Sicherheit und Funktionalität.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen (Art. 16 DSGVO).

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen (Art. 17 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse widersprechen (Art. 21 DSGVO).

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung, sichere Server-Infrastruktur und regelmäßige Sicherheitsupdates.

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kursanmeldungen werden für die Dauer der Teilnahme plus drei Jahre gespeichert. Newsletter-Daten bleiben bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert.

Verschlüsselte Datenübertragung mittels SSL/TLS-Protokoll

Regelmäßige Backups und sichere Speicherung in Deutschland

Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter

Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsmaßnahmen

6. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen und optionalen Cookies. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, für alle anderen benötigen wir Ihre Einwilligung.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Präferenzen nutzen. Eine detaillierte Übersicht aller verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

7. Datenweitergabe und internationale Übermittlung

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die sich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet haben.

Sollte eine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder mit geeigneten Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
E-Mail: info@moriventhqua.sbs
Telefon: +4989540289600
Adresse: An der Johanneskirche 8, 27476 Cuxhaven, Deutschland

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.